Mit einem Pilotprojekt wollen der Hörimplantathersteller Cochlear und die australische Regierung die Versorgung hörgeschädigter Kinder in der japanischen Stadt Shizuoka verbessern. Das vom australischen Außenministerium und der Stadt Shizuoka mit ...

Weiterlesen ...

Für eine aktuelle Querschnittsstudie zur Prävalenz von Schwerhörigkeit wurden die Gesundheitsdaten von ca. 15 500 erwachsenen US-Amerikanern ausgewertet. Berücksichtigt wurden dabei audiometrische Daten des United States National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) aus den Jahren 1999 bis 2018.

Weiterlesen ...

Auch Personen mit einer Schwer- oder Gehörlosigkeit können dem politischen Geschehen im Schweizer Bundeshaus zukünftig barrierefrei folgen. Der Livestream, der in Echtzeit einen Einblick in den politischen Betrieb in Bern bietet, soll untertitelt werden. Wie das Bündnis Pro Audito Schweiz auf seiner Homepage schreibt, ...

Weiterlesen ...

Mitte Juni hat das Hörgeräteunternehmen WS Audiology (WSA) bekannt gegeben, dass es ein audiologisches Forschungslabor in Singapur eröffnen wird. Das Office of Research in Clinical Amplification (ORCA) wird sich auf die Durchführung audiologischer Forschung „für die Bevölkerung Asiens“ konzentrieren, wie es in einer ...

Weiterlesen ...

Ein Forscherteam der Universität Sydney (Australien) hat sich mit den Komplikationen durch verschluckte Knopfzellen beschäftigt und dafür Studien und Fallberichte mit insgesamt 439 Kindern ausgewertet. Das Durchschnittsalter der Kinder lag bei 1,8 Jahren, in 91 % der Fälle wurden die Knopfzellen verschluckt; ...

Weiterlesen ...

Jahr für Jahr besucht der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (im Bild rechts) auf einer Sommertour verschiedene Unternehmen – in diesem Jahr auch das Erfurter Otoplastik-Labor migohead. Bei diesem Besuch erfuhr der Politiker der Partei Die Linke Ende Juni nicht nur einiges über die „maßgefertigten Produkte ...

Weiterlesen ...


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net