Aktuelles

Fielmann blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Die Fielmann-Gruppe hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Laut einer Pressemitteilung wuchs der Konzernumsatz in diesem Zeitraum um 15 % auf rund 2,3 Mrd. Euro; im Teilmarkt Deutschland wuchs der Umsatz um 7 %. „Diesen Erfolg verdanken wir einem ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

EUHA-Kongress 2025: Neue Halle und mehr
Ab sofort können Unternehmen aus der Hörakustikbranche eine Standfläche auf dem 69. Internationalen Hörakustiker-Kongress in Nürnberg anmelden. Wie die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) mitteilt, wird die Industrieausstellung in diesem Jahr in einer neuen Halle ...
- Details
- Kategorie: 69. Internationaler EUHA-Kongress 2025

Entscheidung des Monats April: Messtoleranz gilt auch für Querulanten
Das Beste vom Besten, aber bitte auf Kosten der Allgemeinheit …! Diesen Wunsch hatte ein schwerhöriger Lkw-Fahrer, der sich im Rahmen seiner Hörsystemversorgung für ein Premiumhörsystem entschieden hatte, aber die dafür fälligen Mehrkosten nicht aus eigener Tasche ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Flora Mirzoyan erhält Unternehmerinnenpreis
Anfang März wurde Flora Mirzoyan, Inhaberin des Otoplastik-Herstellers migohead, mit dem diesjährigen Emily-Roebling-Preis ausgezeichnet. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen des Unternehmerinnentages 2025 verliehen, der von der IHK Erfurt ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage
Mitte März hat die opta data Zukunftsstiftung das „7. Statistische Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2025“ veröffentlicht. Das Kompendium liefert laut einer Medienmeldung „fundierte Einblicke in zentrale Entwicklungen des Gesundheitswesens, ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Lärmbelastung beeinflusst Herzgesundheit
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im „Journal of the American College of Cardiology“, untersucht die Auswirkungen von Lärmbelastung auf die Herzgesundheit. Die Ergebnisse zeigen, dass eine erhöhte Belastung durch Fluglärm mit einer Verschlechterung der Herzstruktur und ‑funktion einhergeht, wie mittels kardiovaskulärer Magnetresonanztomografie (MRT) nachgewiesen ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Cochlear: Neuer Präsident für die EMEA-Region
Der Hörimplantathersteller Cochlear hat Anthony Bishop (links im Bild) zum neuen Präsidenten für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Bishop folgt auf Richard Brook (rechts im Bild), der sich nach 20 Jahren bei Cochlear in den Ruhestand verabschiedet. Der neue Präsident hat einen Mastertitel im Bereich Management und verfügt laut einer Medienmitteilung ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Studie: Zusammenhang von Hören und Demenz
Forschende der US-amerikanischen Washington University School of Medicine (WashU Medicine) haben im Rahmen einer Studie gezeigt, dass bestimmte Proteine, die mit einer Alzheimererkrankung in Zusammenhang gebracht werden, im Innenohr nachgewiesen werden können. Für die Forschungsarbeit wurde bei 25 Probanden im Rahmen einer Cochlea-Implantation ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Presseinformation: Wechsel in der Geschäftsführung der Fördergemeinschaft Gutes Hören
Julia Strauch übernimmt mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH). Die Entscheidung wurde von den Gesellschafterverbänden Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) und Fachverband Deutscher Hörakustiker (FDH) getroffen.
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Digitale Frühjahrstagung: Fortbildung on demand
Auch in diesem Jahr lädt die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) zu ihrer digitalen Frühjahrstagung ein und ermöglicht es Hörakustikern, sich von zu Hause aus fortzubilden. Ab morgen (28. März 2025) können die jeweils 30-minütigen Vorträge aus den Bereichen Forschung und Wissenschaft, Praxis, Marketing und Kommunikation auf der EUHA-Lernplattform ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Musikexperte verstärkt das MED-EL-Team
Seit Anfang 2025 unterstützt Chris Lilienweiß die Teams von MED-EL in Deutschland und Österreich als Head of Music & User Experience. Mit seinem persönlichen Hintergrund als Cochlea-Implantat(CI)-Nutzer, seiner großen Liebe zur Musik und seiner fachlichen Expertise werde er das Thema „Musikhören mit CI“ mit neuen Projekten weiter voranbringen, ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

EUHA-Förderpreis 2025: Ausschreibung online
Die Verleihung des EUHA-Förderpreises ist einer der festen Bestandteile des Internationalen Hörakustiker-Kongresses. Auch in diesem Jahr zeichnet die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) mit dem Förderpreis die Arbeit besonders engagierter Nachwuchswissenschaftler aus – bereits zum 15. Mal. Wie die EUHA auf ihrer Website informiert, können ab sofort ...
- Details
- Kategorie: 69. Internationaler EUHA-Kongress 2025

Weitere Kassen unterstützen Pilotprojekt zur eVO
Einen Gesamtprozess der elektronischen Hilfsmittelverordnung zu etablieren, der für alle Beteiligten bestmöglich funktioniert – das ist das Ziel des Pilotprojekts „eVerordnung (eVO) für Hilfsmittel“, das im vergangenen Jahr von den Gesundheitshandwerken initiiert wurde. „Dabei werden die Prozesse stufenweise für alle Nutzer der eVO für Hilfsmittel – Ärzte, Leistungserbringer ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Vertriebsleiterwechsel bei Audio Service
Seit dem 1. Februar 2025 hat der Hörsystemhersteller Audio Service einen neuen Vertriebsleiter: Julian Lauer hat die Position von Sascha Schnitzer übernommen, der das Unternehmen verlässt, um „sich neuen Herausforderungen in der Hörakustikbranche“ zu widmen. So heißt es in einer Pressemeldung aus dem Hause Audio Service. Julian Lauer war bislang ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

HÖREX kooperiert mit der DKV
„Mitglieder der HÖREX Hör-Akustik eG und ihre Kunden können ab sofort von einer Vereinbarung profitieren, die die Genossenschaft mit der DKV (Deutsche Krankenversicherung) geschlossen hat“ – so schreibt es die Leistungsgemeinschaft Mitte Februar in einer Pressemeldung. Bei der Kooperation handele es sich um eine sogenannte Rahmenvereinbarung ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

GN Hearing erweitert das Führungsteam
Zum Jahresanfang hat der Hörsystemhersteller GN Hearing zwei neue Führungspositionen im Unternehmen geschaffen: Rabea Westphal wurde zur Head of Product Management DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) und Yaser Georgos zum Head of Audilogy DACH ernannt. Die beiden übernehmen damit die Aufgaben von Hans-Christian Drechsler, bisheriger Leiter ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Entscheidung des Monats März: Kein Lohn trotz AU-Bescheinigung
Bei einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit (AU) muss der Arbeitnehmer spätestens nach dem dritten Krankheitstag dem Arbeitgeber eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, um Anspruch auf Lohnfortzahlung zu haben. Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

EUHA-Kongress 2025: Call for Papers
Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet in Nürnberg der 69. Internationale Hörakustiker-Kongress statt. Für das fachwissenschaftliche Programm können ab sofort Vorträge eingereicht werden. „Themen aus den Kategorien Forschung und Wissenschaft, Praxis, Marketing und Kommunikation sowie Gesundheitspolitik und Zukunft sind gefragt“, schreibt die Europäische Union der Hörakustiker ...
- Details
- Kategorie: 69. Internationaler EUHA-Kongress 2025

Stiftungspreis der KIND Hörstiftung verliehen
Im Rahmen des 3. Interdisziplinären Kolloquiums der KIND Hörstiftung wurde Anfang Februar auch der Stiftungspreis 2025 verliehen. Preisträgerin ist in diesem Jahr die Physikerin Dr. Mareike Buhl (im Bild mit Professor Dr. Sebastian Hoth), die derzeit am Institut de l’Audition Institut ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche