Aktuelles

Umfrage zur Nutzung von Earbuds zur Hörverbesserung
Das US-amerikanische Unternehmen Qualcom ist einer der weltweit führenden Halbleiterhersteller, dessen Produkte in einer Vielzahl von Audiogeräten wie kabellosen Kopfhörern oder Earbuds Verwendung finden. In einem alljährlich erstellten „Sound Report“ befragt das Unternehmen ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Neues Private Label
Die österreichische Neuroth-Gruppe und WS Audiology aus Dänemark intensivieren ihre Zusammenarbeit. In diesem Rahmen werde Anfang 2024 ein neues Private Label präsentiert, das die beiden Unternehmen derzeit gemeinsam entwickeln und im Februar in den Fachgeschäften ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Digitale EUHA-Frühjahrstagung: Call for papers
Die digitale EUHA-Frühjahrstagung, ein Fortbildungstermin sowohl für Mitglieder als auch für Nichtmitglieder, startet im kommenden Jahr am 22.03.2024. Darüber hinaus werden auch zahlreiche internationale Teilnehmer erwartet. Das digitale Format bietet Vorträge und Live-Chats mit ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

GN-IdO-Fertigung vollständig nach Europa verlagert
Um dem Fachhandel mehr Qualität, präzisere Abstimmungen und schnellere Abläufe zu bieten, verlagert GN Hearing die Fertigung von In-dem-Ohr(IdO)-Hörsystemen vollständig nach Europa. Pünktlich zum EUHA-Kongress informierte der Hersteller, dass sämtliche IdO-Produkte der Marken ReSound und Beltone fortan in der spanischen ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Personelle Veränderung in der EUHA-Geschäftsstelle
Die EUHA-Geschäftsstelle teilte im Oktober mit, dass Patrizia Lawall nicht mehr für die EUHA tätig ist. Von Januar 2013 bis November 2022 hatte Lawall die EUHA-Geschäftsstelle geführt. Seit November vergangenen Jahres lag der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der Koordination der EUHA-Veranstaltungen. EUHA-Präsidentin Beate Gromke ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Entscheidung des Monats November: Vorsicht, Kamera! – Datenschutz schützt nicht vor Kündigung
Viele Hörakustiker überwachen ihre Geschäftsräume durch die offene Videoüberwachung. Hierfür liegt häufig ein berechtigtes Interesse vor, z. B. der Schutz vor Einbrüchen, Diebstahl, Vandalismus, Verhütung von Betrug und Leistungsmissbrauch oder genereller Eigentumsschutz. Das Hörakustikunternehmen muss nur seiner
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Digitale Plattform für Produktkataloge
Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) stellt eine zentrale Plattform zur Verfügung, über die jedes Mitgliedsunternehmen seine Produktdatenkataloge dem Fachhandel digital zugänglich machen kann. Mit dem digitalen Produktkatalog stellen die Hersteller ihre Produktlisten gemäß dem HIMSA-Standard über eine von der opta data ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Neuer Chief Technology Officer (CTO) bei WSA
WS Audiology (WSA) gab die Ernennung von Joerg Brandscheid zum Chief Technology Officer und Mitglied des Exekutivausschusses bekannt. Der CTO ist in der Hierarchie eines Unternehmens die oberste technische Leitungsperson. Brandscheid übernahm am 1. November 2023 nach Abschluss seiner aktuellen Aufgaben als CTO bei Polestar, ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Neuerungen bei der Hörgeräteversicherung
Die Schiegg Assekuranz hat verschiedene Neuerungen angekündigt. Zum einen gibt es eine Hörgeräteflatrateversicherung und seit Oktober werden für Hörgeräte jetzt auch fünf Jahre Versicherungsschutz angeboten. Neu ist auch, dass die Versicherungen für Hörgeräte noch nach einem halben Jahr nach Kauf abgeschlossen ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Verkaufsrückgang im zweiten Quartal
Die British Irish Hearing Instrument Manufacturers Association (BIHIMA) hat Verkaufsdaten zum Hörgerätemarkt für das zweite Quartal veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass die Zahlen nach einem Rekordhoch im ersten Quartal zurückgegangen sind. Dies beruht in erster Linie auf rückläufigen Verkaufszahlen des National Health Service (NHS), ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Demant mit ehrgeizigen Klimazielen
Der dänische Hörgerätekonzern Demant hat sich ehrgeizigen Klimazielen verschrieben. Die Emissionsreduktionsziele von Demant wurden nun von der Initiative Science Based Targets genehmigt: Die Gruppe verpflichtet sich, die absoluten Treibhausgasemissionen bis 2030 um 46 % zu reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2019 und bis 2050 ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

3M stimmt milliardenschwerem Vergleich zu
In einer Auseinandersetzung um angeblich unzureichenden Gehörschutz für US-Soldaten hat der Mischkonzern 3M nun einem Vergleich zugestimmt. Über einen Zeitraum von sechs Jahren wird das Unternehmen insgesamt 6 Mrd. US-Dollar (rund 5,55 Mrd. Euro) als Ausgleich an das Militär ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Neuzugang im Vertrieb bei Bernafon
Der gelernte Hörakustiker Hendrik Werner startete am 1. Oktober 2023 als Gebietsverkaufsleiter in den PLZ-Gebieten 30–34, 37 sowie 48–49 und erweitert das bestehende Außendienstteam bei Bernafon, Philips und Sonic.
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Branchenpreis „Goldene Concha 2023/24“ verliehen
Auf dem EUHA-Kongress wurde der Branchenpreis „Goldenen Concha“ in neun Wettbewerbskategorien dieses Jahr zum achten Mal verliehen. Die Oticon GmbH erhielt neben der Ehrung als „Bester Hersteller“ auch die Auszeichnung für das beste Exhörer-Hörsystem, das Oticon Real ...
- Details
- Kategorie: 67. Internationaler EUHA-Kongress 2023

Demant baut seine Aktivitäten im Bereich Gaming ab
Demant baut schrittweise das Gaminggeschäft der Marke EPOS ab, um sich innerhalb des Kommunikationssegments stärker auf das Kerngeschäft von Enterprise Solutions mit Audio- und Videolösungen für den Bürobereich zu konzentrieren, das weiterhin unter dem Markennamen EPOS betrieben wird. Demant hat seit 2020 seine Aktivitäten im Bereich ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Schönheitsreparaturklauseln auch für Geschäftsraummietverhältnisse: Lebst du schon oder renovierst du noch?
Bislang galten die Grenzen für Schönheitsreparaturklauseln nur für Wohnraummietverhältnisse. Das hat sich jetzt geändert. Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat mit dem Urteil vom 06.12.2022, Az.: 3 U 132/21 entschieden, dass für Geschäftsraummietverhältnisse nichts anderes gelten kann.
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Wissenswertes kurz vor dem EUHA-Kongress 2023
Der weltgrößte Hörakustikevent startet am 18. Oktober in Nürnberg mit zahlreichen Neuerungen. Erstmals wird eine zentrale Bühne in Halle 3A zum Dreh- und Angelpunkt für Besucher und Aussteller. Dort findet um 9:15 Uhr die Kongresseröffnung statt, und um 17:00 Uhr, zum Ausklang des ersten Ausstellungstages, sind die Besucher zu ...
- Details
- Kategorie: 67. Internationaler EUHA-Kongress 2023

Dr. Gerd Herbst verstorben
Dr. Gerd Herbst, geboren am 8. Juli 1949, ist Ende September unerwartet verstorben. Er studierte zunächst Physik an der Universität Stuttgart mit dem Schwerpunkt Festkörperphysik. 1979 begann er eine Tätigkeit als wissenschaftlich-technischer Berater bei der Firma micro-technic GmbH ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Grenzenloser Wissensaustausch am Campus Hörakustik
Fachkräfte mit Hörgesundheitsberufen aus Frankreich, Griechenland, Serbien und dem Libanon trafen sich vom 14. bis 18. August 2023 zur International Summer Academy (ISA) in der Akademie für Hörakustik (afh) am Campus Hörakustik in Lübeck. Ein siebenköpfiger Teilnehmerkreis besuchte den englischsprachigen Basiskurs, ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche