Aktuelles

USA: Neuregelung zu OTC-Hörsystemen beschlossen
Am 16. August 2022 veröffentlichte die Food and Drug Administration (FDA) die lange diskutierte Neuregelung zur Abgabe von Over-the-Counter(OTC)-Hörsystemen in den USA. Aufgrund des jetzt veröffentlichten Beschlusses können Hörsysteme jetzt rezeptfrei in Apotheken ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Ansprechpartner in Österreich
Werner Knie heißt der Ansprechpartner für Widex- und Audio- Service-Hörgeräte in Österreich. Der Hörakustikmeister hat in einem familienbetriebenen Fachgeschäft in Wien gearbeitet und hatte verschiedene Positionen im Vertrieb und auch Leitungsfunktion. Seine langjährige Erfahrung ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

Personalmangel bei Hörakustikern
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) schätzt, dass aktuell rund 250 000 Handwerker in Deutschland fehlen. Wie der TV-Sender ntv auf seiner Nachrichtenseite berichtet, zählen auch Augenoptiker und Hörakustiker zu den am meisten vom Fachkräftemangel betroffenen ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Neue Marketingmanagerin
Sonja Imbroglia tritt bei Individual Akustiker Service (IAS) als Marketingmanagerin die Nachfolge von Sophia Wegerich an, die das Unternehmen verlassen hat. IAS unterstützt als Serviceunternehmen die Marketingaktivitäten von rund 460 Hörakustikfachgeschäften in Deutschland. Imbroglia ist ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Kosten bei der Versorgung mit Hilfsmitteln
Laut dem vierten Bericht des GKV-Spitzenverbands über die Entwicklung der Mehrkosten bei Versorgungen mit Hilfsmitteln für das Jahr 2021 betrugen die Ausgaben der Krankenkassen rund 10 Mrd. Euro. Gernot Kiefer, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Spitzenverbandes ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Dominic Schmidt verlässt Hörluchs
Der stellvertretende Geschäftsführer von Hörluchs, Dominic Schmidt, hat das Unternehmen zum 31.07.2022 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich in Zukunft neuen Herausforderungen zu widmen. Wie das Unternehmen mitteilt, werden Schmidts Aufgaben an andere Mitarbeiter übertragen.
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Entscheidung des Monats Juli: Ohne entsprechende Anpassleistung können Hörsysteme das Gehör schädigen
Hörsysteme sind keine gewöhnlichen Elektrogeräte und können für Menschen gefährlich sein. Dass diese Selbstverständlichkeit anscheinend nicht jedem bewusst ist, zeigen die vielen Angebote von zumeist Elektronikhändlern, welche frei verkäufliche Hörgeräte, ob über das Internet, ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Teil 2: Sonderteil „Hochgradige Schwerhörigkeit“
Die Perspektive konkret Betroffener führt vor Augen, welche Klippen diese Zielgruppe tagtäglich zu meistern hat und schärft die Sensibilität für den Umgang mit dieser Zielgruppe in der Praxis. Weitere praxisrelevante Themen unseres aktuellen Sonderteils sind Frühförderung bei hochgradiger ...
- Details
- Kategorie: Fachinformationen

Irreführung: Onlinewerbung mit Fehlinformationen
Ein Hörakustiker aus den Niederlanden warb in Deutschland auf seine Website damit, dass Onlinehörgeräte immer billiger seien und dass der Verbraucher im Vergleich zum deutschen Hörgeräteakustiker 50 % bei ihm spare – allerdings fehlten Angaben zu der beworbenen Tiefstpreisgarantie.
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Ohr aus 3D-Drucker transplantiert
In den USA hat eine 20-jährige Frau, die mit einem kleinen und missgebildeten rechten Ohr geboren wurde, ein Ohrimplantat erhalten, das mit ihren eigenen Zellen in einem 3D-Druckverfahren hergestellt wurde. Vorlage für das neue Ohr war einem Bericht ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

Automatische Ohrreinigung
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat das erste automatisierte Ohrreinigungsgerät gegen Ohrschmalzablagerungen zugelassen. Das Gerät OtoSet des Herstellers SafKan Health leitet eine flüssige Lösung durch Einwegohrstöpsel auf die Wände des Gehörgangs, um das ...
- Details
- Kategorie: Hörsysteme | Technik | Zubehör

Homeoffice kann aufs Gehör gehen
Eine britische Optiker- und Hörakustikerkette hat in einer Studie die Auswirkung des Homeoffice in der Pandemie auf das Hörvermögen untersuchen lassen. An der Studie nahmen 2 000 Menschen teil, die während der Pandemie mit der Arbeit im Homeoffice begonnen hatten. Wie das Magazin ...
- Details
- Kategorie: Rund ums Hören

Hörtest beim Führerscheinerwerb
Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022 informierte die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) in einer Pressemitteilung über die Bedeutung des Hörens im Straßenverkehr und sprach sich für verpflichtende Hörtests beim Erwerb des Führerscheins aus. Um sich sicher ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Höchste Ausbildungsquote im Handwerk
Rund 3 000 Auszubildende lernen derzeit das Gesundheitshandwerk Hörakustik. Die Ausbildungsquote stellt mit ca. 20 % einen Spitzenwert in der deutschen Wirtschaft dar (Zahl der Auszubildenden im Verhältnis zur Gesamtbeschäftigtenzahl). Auch in den „COVID-Jahren“ 2001/2022 ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

EUHA 2022: Ausschließlich Onlinetickets
Vom 12. bis 14. Oktober 2022 findet der 66. Internationale Hörakustiker-Kongress in der Deutschen Messe Hannover statt und wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. So wird die feierliche Kongresseröffnung erstmals bereits am Mittwochmorgen um 10 Uhr stattfinden.
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Neue Bluetoothfunktion
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat die neue Bluetoothfunktion Auracast Broadcast Audio vorgestellt. Damit kann ein Bluetooth-Audiosender, etwa ein Smartphone oder ein TV-Gerät, Audiosignale an beliebig viele Empfänger, darunter auch Kopfhörer und Hörgeräte, ...
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen und Termine

Entscheidung des Monats Juni: Rückzahlungsklauseln bei Fortbildungsvereinbarungen
Häufig entschließen sich Arbeitgeber, die Kosten für Fort- und Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter zu übernehmen. Im Gegenzug wird dann in vielen Fällen eine Fortbildungsvereinbarung getroffen, die eine Rückzahlungsklausel enthält. Diese greift, wenn der Arbeitnehmer vor Ablauf einer ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Neue Vertriebsaudiologin bei GN
Julia Oberwinter ist seit Anfang Mai neue Vertriebsaudiologin bei GN Hearing für die Marken ReSound und Interton. Wie das Unternehmen mitteilt, verfügt die Hörakustikermeisterin über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung und hat bereits mehrere Jahre Hörakustikfachgeschäfte geleitet.
- Details
- Kategorie: Hörsysteme | Technik | Zubehör

HNO-Ehrennadel geht an Oticon-Geschäftsführer
Der Hörgerätehersteller Oticon hat in diesem Jahr die Ehrennadel der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (DGHNO-KHC) erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, fand die Auszeichnung am 25.05.2022 auf dem 93. HNO-Kongress in Hannover statt.
- Details
- Kategorie: Politik und Branche