Nachfrage nach Hörsystemen ungebrochen
- Details

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der in Deutschland an den Hörakustikfachhandel abgesetzten Hörgeräte um 4 % gewachsen. Damit verkauften die im Bundesverband der Hörsysteme-Industrie vertretenen Hersteller insgesamt 1,6 Mio. Hörgeräte. Die Absatzzahlen erfassen die ...
Mehr Akzeptanz durch intelligente Sensorik
- Details

Im Forschungsverbundprojekt Neuro-SensEar (Neuromorphe akustische Sensorik für leistungsfähige Hörgeräte von morgen) entwickelt die Technische Universität Ilmenau eine von der Biologie inspirierte Technologie, die hocheffiziente Hörgeräte möglich machen soll. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert ...
Baden-Württemberg fördert Hörgeräteprojekt
- Details

Das Förderprogramm Invest BW der Landesregierung Baden-Württemberg fördert mit insgesamt 6,45 Mio. Euro Unternehmen bei Investitionen in Zukunftstechnologien. Auch die Hochschule Reutlingen erhält eine Förderung, berichtete der Lokalsender RTF.1. Zusammen mit dem Unternehmen ...
Test der Hörkontaktlinse möglich
- Details

Das Mannheimer Unternehmen Vibrosonic geht mit seiner Hörkontaktlinse, einem Hörsystem, das komplett unsichtbar auf dem Trommelfell sitzen soll, einen weiteren Schritt in Richtung Marktreife. Nach ersten klinischen Studien können Anfang November Interessierte das Gerät testen.