Wissen
Virtual Reality in der Hörforschung
- Details

Zu den neuen Ansätzen in der Audiologie zählt auch der Einsatz von Virtual Reality (VR). Mit VR lassen sich neue Hörtests entwickeln, die der Lebenswirklichkeit der Menschen sehr stark ähneln, indem sie z. B. spezifische Situationen simulieren, in denen Hörschwierigkeiten auftreten, wie ...
Audiometrie – ohne sie geht es nicht
- Details

Mithilfe von Verfahren der Audiometrie lässt sich die Hörleistung messen. Die Audiometrie ist Voraussetzung für die erfolgreiche Anpassung von Hörsystemen und gehört zu den Kernkompetenzen des Hörakustikerhandwerks. Diese Kompetenz unterscheidet einen Fachbetrieb ...
Soeben erschienen! Hörakustik EXTRA!
- Details

Hörakustik EXTRA – Einkaufs- und Leistungsgemeinschaften. Facettenreiche Leistungsangebote. Gemeinsam einkaufen, um Kosten zu sparen – das war einmal die Ursprungsidee der Einkaufsgemeinschaften. Heute haben sich daraus leistungsfähige ...
Apple-Kopfhörer als Alternative?
- Details

Forscher am Taipei Veterans General Hospital in Taiwan haben untersucht, ob Ohrstöpsel als Alternative zu Hörgeräten taugen. Wie die Forscher im Fachblatt „Science“ schreiben, haben sie 21 Probanden mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust mit einem Premiumhörgerät, einem Basismodell, ...
Hip-Hop-Musik lässt Käse besser reifen
- Details

Studenten der Hochschule für Künste Bern (HKB) haben mit dem Käsehaus K3 (Käse, Kultur, Küblerei) versucht, mithilfe von Musik die Reifung von Käse zu beeinflussen. Wie die Schweizer Forschungseinrichtung Agroscope mitteilt, konnten in diesem Versuch sensorische ...
CES Innovation Awards
- Details

Die Consumer Technology Association (CTA) vergibt jährlich die CES Innovation Awards in 28 Kategorien für Unterhaltungselektronik mit herausragendem Design und herausragender Technik. Die diesjährige Preisverleihung fand im Vorfeld der Elektronikmesse CES in Las Vegas ...
WS Audiology liefert solide Ergebnisse
- Details

WS Audiology gab am 28.11.2022 solide Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021/22 bekannt, das am 30.11.2022 endete. Der Umsatz ist um 14,5 % auf 2,351 Milliarden Euro (7,4 % organisches Wachstum) gestiegen, angetrieben durch die starken Leistungen im Großhandelsgeschäft ...
MED-EL-Geschäftsführerin ausgezeichnet
- Details

Dr. Ingeborg Hochmair, geschäftsführende Gesellschafterin des Unternehmens MED-EL, hat das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen bekommen. Wie das Österreichische Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mitteilt, hat Bundesminister Martin Kocher im Rahmen eines Festakts am 02.11.2022 in Wien die Auszeichnung überreicht.