Jetzt anmelden: Kundenzufriedenheitsbefragung des BVHIs
- Details
Wie bewerten die deutschen Hörakustiker die Leistungen der Hörsystemhersteller? Was halten sie von deren Produkten und Angeboten, von Außendienst und Kundenberatung, von Schulungen, Reparaturen und Bestellabwicklung? All dies wird abgefragt ...
BGH-Verhandlung: Payback-Punkte für Hörgeräte?
- Details
Anfang Juni verhandelte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe eine für die Hörakustik spannende Frage: Wie weit darf Werbung für Hörgeräte gehen? Im Zentrum der Verhandlung stand ein Rechtsstreit der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs ...
MediTrend launcht neues E-Rechnungsportal
- Details
„MediTrend kann Zukunft“: Unter dieser Überschrift kündigt die Münsteraner Hörakustikereinkaufsgenossenschaft den Start eines neuen Serviceangebots für ihre Mitglieder an. Am 8. Juli 2025 geht das sogenannte RechnungsPortal online. „Das branchenweit einzigartige MediTrend-RechnungsPortal bietet nach einem Jahr Entwicklung mit Implementierung von 1,4 Mio. Daten, nach sechs Monaten ...
Neues Führungsduo bei Starkey Deutschland
- Details
Die Starkey Laboratories (Germany) GmbH – die deutsche Niederlassung des in den USA beheimateten Hörsystemeherstellers Starkey – hat seit Mitte Juni eine neue Geschäftsführung. Auf den langjährigen Managing Director Markus Böcker, der das Unternehmen ...
Onlinemuseum für gefährdete Geräusche
- Details
Wie klingt es noch gleich, wenn man auf einem Wählscheibentelefon eine Telefonnummer wählt? Die Handbremse in einem alten Opel Astra anzieht? Wenn man Flüssigkeit in eine Metallmilchkanne gießt? Oder eine Kassette in den Walkman einlegt und ...
Digitale Barrierefreiheit: Oticon kooperiert mit Google
- Details
Mitte Mai hat der Hörsystemhersteller Oticon seine Zusammenarbeit mit Google bekannt gegeben, „um die Zukunft der Konnektivität, der Zugänglichkeit und der Benutzerfreundlichkeit für Hörgeräteträger zu gestalten“. Die Partnerschaft betrifft die Integration von Bluetooth Low Energy (LE) Audio in Googles Softwareplattform Android, wodurch Nutzer des ...
Real-World-Studie zu Lenire veröffentlicht
- Details
Ohrgeräusche lindern durch eine Kombination aus Audio- und Zungenstimulation: Das verspricht das Tinnitusbehandlungsgerät Lenire des irischen Unternehmens Neuromod. Nun wurde in der Fachzeitschrift „Nature Communications Medicine“ eine erste Praxisuntersuchung des Geräts veröffentlicht, bei dem über Kopfhörer Töne abgespielt und gleichzeitig leichte ...
IAS: Hohe Zufriedenheit bei selbstständigen Hörakustikern
- Details
Seit 2024 untersucht die Einkaufsgemeinschaft Individual Akustiker Service GmbH (IAS), wie es Hörakustikunternehmern während der ersten 24 Monate ihrer Selbstständigkeit geht. Nun liegen Zahlen des „IAS-Existenzgründerbarometers 2025“ vor. Demnach bereut keiner der 38 befragten Neugründer den Start mit dem eigenen Fachgeschäft. „Über 90 % der Teilnehmer ...
