Symbolbild: Smartphone mit dem Chatsymbol in einer Sprechblase
Foto: adobestock.com/justjupiter

Seit Ende Juni können deutsche Smartphonebesitzer in allen Netzen die Funktion Real-Time Text (RTT) nutzen. Dahinter verbirgt sich ein Echtzeitchat: Während eines Sprachanrufs kann der Benutzer auf dem Smartphone nicht nur sprechen, sondern parallel auch textbasiert kommunizieren. Der Text wird dabei – im Unterschied zu SMS oder Messengerdiensten wie WhatsApp – während des Schreibens Buchstabe für Buchstabe in Echtzeit auf dem Gerät des Gesprächspartners angezeigt, muss also nicht erst abgeschickt werden. RTT soll die Barrierefreiheit beim Telefonieren für Menschen mit Sprach- oder Höreinschränkungen verbessern.

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net