Die rechtzeitige Versorgung mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten (CIs) kann Einsamkeit und Isolation verhindern – das zeigen die Ergebnisse einer umfangreichen Datenbankauswertung US-amerikanischer Wissenschaftler. Für die im Juli 2025 in der Fachzeitschrift „JAMA Otolaryngology – Head & Neck Surgery“ veröffentlichte Metaanalyse wurde ausgewertet, welche Auswirkungen die Nutzung unterschiedlicher Hörhilfen auf das Sozialleben schwerhöriger Erwachsener hat. In ihrer Zusammenfassung schreiben die Studienautoren, dass die Versorgung mit Hörgeräten und auch CIs bei den Probanden der ausgewerteten Studien – in Summe mehr als 8 000 Personen mit einem Durchschnittsalter von ca. 65 Jahren – im Allgemeinen zu einem verbesserten Sozialleben führte und mit einer höheren Lebensqualität sowie einer geringeren wahrgenommenen Einsamkeit in Verbindung gebracht werden kann. Ein Abstract des Artikels mit dem Titel „Social Outcomes Among Adults With Hearing Aids and Cochlear Implants – A Systematic Review and Meta-Analysis“ ist online verfügbar.

Abbildung: invincible_bulldog/iStockphoto.com