Politik und Branche
Schwab in den biha-Vorstand gewählt
- Details

Die Delegiertenversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR hat den Hörakustikermeister Maximilian Schwab einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Maximilian Schwab (46) folgt auf Karl-Heinz Möckel in den Vorstand der Bundesinnung. Möckel hatte sein Amt als biha-Vizepräsident im Mai dieses Jahres ...
Mehr Transparenz im Gesundheitswesen
- Details

Das Plenum des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) wird zukünftig digital live übertragen beziehungsweise in der Mediathek verfügbar sein, ist in der Juni-Ausgabe der „Schnecke“ zu lesen.
Hörsysteme gegen das Vergessen
- Details

Immer mehr Studien belegen, dass der Gebrauch von Hörsystemen kognitive Verluste verlangsamt. In 75 Prozent der 2 040 ausgewerteten Patientenakten der US Health and Retirement Study aus den Jahren 1996 bis 2014 sei der Effekt nachweisbar
Auszubildende bekommen mehr BAföG
- Details

Ab dem 01.08.2019 werden Auszubildende, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, stärker bezuschusst, kündigt die „Deutsche Handwerks Zeitung“ am 01.07.2019 in ihrer Onlineausgabe an. Konkret steige der Höchstbetrag für Lebensunterhalt und Wohnen von derzeit 622 Euro auf monatlich 716 Euro.
Buchstabenkarten helfen bei CI-Rehabilitation
- Details

Die bei Kindern bewährte Kombination von auditiven und visuellen Informationen in der Behandlung von Aussprachestörungen ist in abgewandelter Form für die Hörrehabilitation von erwachsenen CI-Patienten geeignet. Das fand eine Logopädiestudentin an der SRH Fachschule Bonn auf der Suche nach einer passenden Therapiemethode für einen erwachsenen Cochlea-Implantat(CI)-Patienten heraus.
Koalition will den Datenschutz entschärfen
- Details

Die große Koalition will die Regeln des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) anpassen, um so einige Härten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beseitigen, die am 01.05.2018 in Kraft getreten ist.
Magnettherapie gegen Tinnitus
- Details

Bei zehn von 13 Patienten mit Ohrgeräuschen konnten durch eine Magnetstimulation die Symptome um 39 bis 45 Prozent reduziert werden, stellten Forscher vom Turku University Hospital fest. Das berichtete die finnische Informationsplattform „Yle Uutise“.
Auszeichnung für Oldenburger Hörforscher
- Details

Für seine herausragende Forschungsleistung wurde Dr. Jan Rennies-Hochmuth mit dem „Klaus Tschira Boost Fund“ ausgezeichnet, teilt das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) in Oldenburg mit.
BKK VBU und TBK fusionieren
- Details

Die BKK VBU und die Thüringer Betriebskrankenkasse (TBK) (rund 14 500 Versicherte) haben angekündigt, dass sie zum 01.01.2020 zusammengehen und künftig unter dem Namen BKK VBU firmieren...
Qualität und Preisen von Hörgeräteversorgungen
- Details

Wie pro audito Schweiz meldet, wird das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) eine Folgestudie zu Qualität und Preisen von Hörgeräteversorgungen lancieren. Neben den beiden genannten beteiligen sich drei Forschungsinstitute sowie ein Fachverband.