Foto der Gründungsmitglieder der HörHanse, die eine überdimensionale, symbolische Gründungsurkunde in den Händen halten
Foto: Marko Balabanovic

Anfang Oktober kamen an der Akademie für Hörakustik (afh) in Lübeck zahlreiche Akteure der Hörforschung zusammen, um die Gründung des HörHanse e. V. zu feiern. Mit der Gründung haben sich am Campus Lübeck führende Institutionen zusammengeschlossen, um Kompetenzen im Bereich Hören zu bündeln und die Hörgesundheit national und international voranzubringen – darunter die Universität zu Lübeck, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und das Deutsche Hörgeräte Institut. „Weltweit einzigartig ist die enge Zusammenarbeit zwischen Handwerk, Forschung, Ausbildung und Patientenversorgung“, heißt es in einer Pressemeldung der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha), die ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern der HörHanse zählt. „Die durch die HörHanse geschaffenen Synergien sollen den ca. 5,4 Mio. schwerhörigen Menschen in Deutschland zugutekommen, von denen 1,7 Mio. bislang noch nicht mit Hörsystemen versorgt sind.“

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net