Symbolbil: Foto einer Frau, die in einer großen Seifenblase steht und sich einen Soundprozessor vors Ohr hält
Foto: MED-EL

„Mehr Hören. Mehr Leben.“ Diesen Titel trägt eine in diesem Herbst gestartete Kampagne des Hörimplantatherstellers MED-EL, die Erwachsene aufrütteln soll, „auf ihr Gehör zu achten und die Vorteile von gutem Hören zu schätzen“. So geht es aus einer Medienmitteilung des Innsbrucker Unternehmens hervor. Die Kampagne startet in Deutschland, Italien, Belgien, Spanien, Argentinien und Kanada, weitere Länder folgen im kommenden Jahr. Interessierten, die ein Hörimplantat in Erwägung ziehen, stehe eine Reihe an Informationsmaterial zur Verfügung, „das aufklären und Mut machen soll“ – dazu zählen u. a. eine eigene Website, ein Leitfaden zum Herunterladen, Videos in sozialen Netzwerken sowie der Einsatz der MED-EL-Hörpatinnen und -paten. „Die Kampagne vermittelt eine klare und kraftvolle Botschaft“, so MED-EL: „Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen, gibt es eine Lösung.“

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net