Foto: AdobeStock/tadamichi

Das Unternehmen audibene, Betreiber einer digitalen Hörakustikplattform, hat anlässlich des Tages der Deutschen Einheit die Hörgeräteversorgung in den alten und neuen Bundesländern miteinander verglichen und einen deutschen Hörreport erstellt. Untersucht wurden die länderspezifische Auswahl von Hörgeräteleistungsklassen, der Anteil von Akkuhörgeräten und die Geschlechter- und Altersverteilung beim Testen und Kaufen von Hörsystemen. Hierzu hat das Unternehmen rund 420 000 Datensätze seiner Kunden aus den Jahren 2018 bis 2022 ausgewertet. Dabei stellte sich heraus, dass sich die Anzahl der Akkuhörgeräte in Deutschland seit 2019 verdoppelt hat. Von den Menschen, die ein Hörgerät ausprobieren, entscheiden sich im Osten 13 % mehr für den Kauf als im Westen. Dort erwerben jedoch 20 % mehr ein Premiumhörgerät.      ML

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net