Drei Viertel der Werbeausgaben für Hörgeräte in Deutschland entfallen auf die Marken Audibene, Geers und KIND. Das hat die Studie „Werbemarktanalyse Hörsysteme 2022“ des Unternehmens research tools herausgefunden. Einer Presseinformation von research tools zufolge führt das Trio bereits seit drei Jahren das Werberanking in wechselnder Reihenfolge an. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werbeausgaben um 13 % zurückgegangen und liegen jetzt bei 67 Mio. Euro. Die Zahl der werbenden Firmen hat hingegen zugenommen. Durchschnittlich werben 61 Unternehmen jeden Monat für Produkte und Dienstleistungen rund um das Hören. 50 % der Ausgaben fließen in TV-Spots. Ebenfalls beliebt sind Anzeigen im Internet und in Zeitungen. ML