Foto: biha

Anfang April haben die fünf Gesundheitshandwerke aus Augenoptikern, Hörakustikern, Orthopädietechnikern und ‑schuhtechnikern sowie Zahntechnikern in Berlin den „Branchenreport der Gesundheitshandwerke 2025“ vorgestellt. Zu den Rednern bei der Pressekonferenz gehörte auch Eberhard Schmidt (Foto), Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha). Der Report sei eine Bestandsaufnahme der aktuellen Lage in den Gewerken und diene „als Anregung für eine ergebnisorientierte Debatte, um die Versorgungsqualität zu sichern und zu verbessern“, heißt es in einer Pressemitteilung der biha. Darüber hinaus enthalte das knapp 40-seitige Dokument auch politische Forderungen, in einem Fazit werden konkrete Ziele genannt. Dazu zählen u. a. eine „faire und auskömmliche Leistungsvergütung und Vertragsverhandlungen mit gesetzlichen Krankenkassen auf Augenhöhe“, der „Abbau von unnötiger Bürokratie auf nationaler und europäischer Ebene“ sowie eine „Attraktivitätssteigerung des Berufsbildes Gesundheitshandwerk“. Über die Website des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) kann der Report heruntergeladen werden.

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net