Aufgrund eines unterdurchschnittlichen Marktwachstums und geringerer Umsätze mit einem großen US-Einzelhändler hat der Hörgerätehersteller Demant A/S das erste Halbjahr 2025 mit einem organischen Wachstum von 0 % abgeschlossen. „Das erste Halbjahr brachte für den Konzern aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten, die zu schwachen Marktbedingungen und intensivem Wettbewerb führten, Gegenwind mit sich“, erläutert Søren Nielsen, Präsident und CEO von Demant, diese Entwicklung. Nach schwachem zweitem Quartal und gesenkten Jahreserwartungen wurde die Wachstumsprognose für den globalen Hörgerätemarkt 2025 nach unten revidiert. Für das Gesamtjahr wird eine Wertsteigerungsrate von 1 bis 3 % für den globalen Markt für Hörgeräte erwartet. Der genaue Zeitpunkt für eine Rückkehr zum normalen Wachstum von 4 bis 6 % ist ungewiss. Der Bereich Hörgeräte von Demant verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum bei externen Kunden von -2 %. Dieses Wachstum wurde durch ein unterdurchschnittliches Marktwachstum und relativ starke Vergleichszahlen aufgrund der Einführung von Oticon Intent im gleichen Zeitraum des Vorjahres beeinträchtigt. Betrachtet man den Gesamtumsatz mit Hörgeräten im ersten Halbjahr einschließlich der Verkäufe an eigene Hörakustikfachgeschäft, so betrug das Wachstum 3 %. Das organische Wachstum stieg im Berichtszeitraum von -4 % im ersten Quartal auf 0 % im zweiten Quartal, was auf eine Verbesserung der Trends und ein starkes Stückwachstum zurückzuführen ist. Im zweiten Quartal lag das Stückzahlenwachstum bei den Verkäufen an externe Kunden um mehrere Prozentpunkte über der Marktwachstumsrate.