Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) hat Mitte Mai die Gesamtverkaufszahlen seiner Mitgliedsunternehmen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahl der in Deutschland an den Hörakustikfachhandel abgesetzten Hörgeräte ist demnach um 4,5 % gestiegen – von 1,61 Mio. verkauften Geräten in 2023 auf 1,68 Mio. Geräte in 2024. Erfasst sind hierbei die Verkäufe der Hersteller an den Hörakustikeinzelhandel – sowohl an Retail- als auch herstellerunabhängige Fachgeschäfte. 2023 hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr nur 0,5 % betragen (siehe Tabelle). „Die Daten bestätigen die steigende Nachfrage nach professionell angepassten Hörsystemen und spiegeln ein zunehmendes Bewusstsein für Hörgesundheit sowie die Vorteile moderner Hörtechnologie wider“, heißt es in einer Meldung des BVHIs. Auch der europäische Branchenverband European Hearing Instrument Manufacturers Association (EHIMA) verzeichnet einen global wachsenden Bedarf an modernen Hörlösungen. Die Verbandsmitglieder setzten 2024 weltweit rund 22,69 Mio. Hörgeräte an den Fachhandel ab – ein Zuwachs von 4 % gegenüber dem Vorjahr (21,81 Mio. Geräte).