Die Verleihung des EUHA-Förderpreises ist einer der festen Bestandteile des Internationalen Hörakustiker-Kongresses. Auch in diesem Jahr zeichnet die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) mit dem Förderpreis die Arbeit besonders engagierter Nachwuchswissenschaftler aus – bereits zum 15. Mal. Wie die EUHA auf ihrer Website informiert, können ab sofort Arbeiten aus den Bereichen Audiologie, Hörsystemanpassung und Kundennutzen eingereicht werden. „Bis zum 15. August 2025 nimmt die EUHA Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten an, die der Rehabilitation bei Verlusten im auditorischen kommunikativen System dienen und ein gewisses Entwicklungspotenzial beinhalten“, heißt es in der Ausschreibung. Außerdem lege die Jury Wert darauf, dass die Arbeit einen praktischen Nutzen für die Branche der Hörakustiker hat. „Honoriert werden der Mut bei der Wahl des Ansatzes und die Fähigkeit, Themen zu entwickeln und überzeugend darzustellen.“ Bewerben können sich Studierende einer Fachhochschule oder Universität, die innerhalb der vergangenen 24 Monate ihr Studium abgeschlossen haben. Alle weiteren Details sind nachzulesen auf der EUHA-Website. Die Preisverleihung wird am 20. Oktober in Nürnberg stattfinden.