Aktuelles
Vorankündigung
Pädakustik: eine anspruchsvolle Aufgabe

Teil eins unserer Sonderseiten verdeutlicht zunächst, wie es aktuell um diesen Bereich in Deutschland steht. Die Ausbildung zum Pädakustiker ist jetzt mehr als 25 Jahre alt und ein weiteres Thema unseres Sonderteils. Dass in dieser Zeit viel erreicht worden ist, versteht sich von selbst. Auch aktuelle internationalen Forschungsergebnisse ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
EUHA-Kongress 2023: ausgewählte Highlights

Rund 9 900 Teilnehmende aus 96 Ländern trafen sich vom 18. bis 20. Oktober zum 67. EUHA-Kongress in Nürnberg, um sich über die Neuheiten von 130 Ausstellern aus 17 Ländern und die neuen Erkenntnisse aus 24 Fachvorträgen und vier Tutorials und den Future-Friday-Keynotes zu informieren. Mit einem Vortrag oder einem ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Die Nachfolge in der Hörakustik erfolgreich regeln

Nicht die betriebswirtschaftlichen oder die gesellschaftsrechtlichen Aspekte einer effektiven Nachfolgeregelung stellt der Unternehmerberater und -begleiter Martin Bornemann in seinem Beitrag in den Fokus, sondern die besonderen Herausforderungen, die mit der Übergabe unternehmergeführter Betriebe in der Hörakustik einhergehen.
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
EUHA 2023: Kongressbesonderheiten

Dieses Jahr findet der 67. Kongress der Europäischen Hörakustiker (EUHA) e. V. vom 18. bis 20. Oktober 2023 in Nürnberg statt. Das umfangreiche Vortragsprogramm bietet aktuelle Themen in fünf unterschiedlichen Formaten: ein Wissenssymposium, 24 Expertenvorträge, fünf Tutorials, einen Round Table und vier ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Anpassung fremder Hörsysteme im juristischen Kontext

Es gibt schwierige Fragen, mit denen man in der Hörakustikbranche häufig im Tagesgeschäft konfrontiert wird. Dazu zählt z. B., wie es sich mit der Anpassung fremder Hörsysteme verhält. Wenn ein naher Verwandter stirbt, der Hörsysteme getragen hat oder wenn Hörsysteme günstig ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Den richtigen Bewerber finden trotz Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist zwar in jeder Branche weit verbreitet, aber die Situation in der Hörakustik ist speziell. Durch die Alterung der Gesellschaft steigt der Bedarf an Leistungen im Bereich Hörakustik, aber der wachsende Mangel an qualifizierten Fachkräften erschwert die Fachkräftesicherung.
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Sonderteil: Bildung und Beruf – Angebote in Hülle und Fülle

Auch im Teil zwei des Sonderteils „Bildung und Beruf“ geht es um die vielseitigen Möglichkeiten im Bereich Aus- und Weiterbildung in der Hörakustik und das breite Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten. Für einen umfassenden Überblick über die Aus- und Weiterbildungsangebote der Filialisten, ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Künstliche Intelligenz in der Hörakustik

Längst sind Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) wie z. B. die Stichwortsuche im Internet, automatisch generierte Kaufempfehlungen oder Sprachassistenten in unserem Alltag angekommen. Aber welche Bedeutung hat KI für die Hörakustik und welche Entwicklungen sind künftig ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Onboarding von Azubis

Gerade bei Azubis gewinnt das Onboarding zusehends an Bedeutung. Warum ist das so? Heutzutage kommt es z. B. immer häufiger vor, dass Azubis trotz Vertragsunterzeichnung noch vor Antritt der Ausbildung in letzter Minute abspringen. Man sollte also das Onboarding von, ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Sonderteil: Bildung und Beruf – vielfältige Optionen in der Hörakustik

In der Hörakustik gibt es ein breit gefächertes Angebot an Aus- und Weiterbildung, das in unserem mehrteiligen Sonderteil präzise unter die Lupe genommen wird. Als Auftakt geht es um die Ursprünge des Berufsbildes. Anschließend geht es um die vielseitigen Möglichkeiten bei der ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
IT-Sicherheit: Woran es häufig hapert

In vielen Hörakustikfachgeschäften wird das Thema IT-Sicherheit nur stiefmütterlich behandelt. Emanuel Lonz von ComputerSysteme Lonz schildert konkrete Fallbeispiele aus der Hörakustikbranche, die vielen bekannt vorkommen dürften. Darüber hinaus liefert er interessante Fakten zum Thema ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Hörsystemversicherungen – alles auf einen Blick

Was tun für den Fall, dass die teuren Hörsysteme verloren gehen? Sind Hörsystemversicherungen für diesen Fall eine gute Wahl? Was bringen Sie dem Kunden und was dem Hörakustiker? Antworten auf all diese Fragen bietet Ihnen der Schwerpunkt der „Hörakustik“ 6/2023. Neben allerlei ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Ergebnisse vom Hörakustikerkongress in Frankreich prägnant zusammengefasst

Seit sich 2021 die Bedingungen für die Erstattung von Hörsystemen in Frankreich durch eine Reform stark verbessert haben, ist auch der Umsatz mit Hörgeräten stark angestiegen. Die zahlreichen Auswirkungen, die diese neuen Regelungen mit sich bringen, wurden im März 2023 ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
OTC-Hörsysteme: Potenziale und Chancen für den Fachhandel?

Die Fidelity Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass 58 % der Befragten Earbuds bzw. Kopfhörer wählen würden, um ihr Gehör zu verbessern, ehe sie sich für Hörgeräte entscheiden. Darin sehen sie den Vorteil, dass Earbuds einfacher zu handhaben sind und im Gegensatz zu Hörgeräten ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung
Teil 1 des Sonderteils: Hochgradige Schwerhörigkeit

Von den 1,5 Mrd. Menschen, die weltweit unter einer Form von Hörverlust leiden, sind rund 30 Mio. Menschen von einem hochgradigen bzw. einem vollständigen Hörverlust auf beiden Ohren betroffen. – Dies ist Grund genug, das Thema hochgradige Schwerhörigkeit in Form ...
- Details
- Kategorie: Vorankündigung