Foto: BVHI

Es gibt schwierige Fragen, mit denen man in der Hörakustikbranche häufig im Tagesgeschäft konfrontiert wird. Dazu zählt z. B., wie es sich mit der Anpassung fremder Hörsysteme verhält. Wenn ein naher Verwandter stirbt, der Hörsysteme getragen hat oder wenn Hörsysteme günstig auf Onlineplattformen zum Verkauf angeboten werden, überlegen sich Verbraucher gerne, auf diesem Wege auf günstige Art und Weise an Hörsysteme zu kommen. Wenn dann ein Kunde mit dem Anliegen zum Hörakustiker geht, ein gebrauchtes Hörsystem auf seine Bedürfnisse anpassen zu lassen, müssen neben den Fragen zu den technischen und anatomischen Anforderungen auch die rechtlichen Gegebenheiten geklärt werden, die mit der Neueinstellung von gebrauchten Hörsystemen in Zusammenhang stehen. Einzelheiten zum juristischen Kontext dieser Fragestellung finden Sie in der September-Ausgabe der „Hörakustik“.      AM

Termine & Veranstaltungen

  • Webinar betriebliches Gesundheitsmanagement

    Am 15. August fand ein kostenfreies Webinar von EUHA und BIG direkt gesund zum Thema betriebliches...

    Weiterlesen...


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net