Rund ums Hören
Neuer Botschafter des Hörens
- Details

Die Hear the World Foundation konnte als neuen Botschafter für ihre Kampagne Bruce Springsteen gewinnen. Auch er zeigte sich dafür, wie viele andere Prominente vor ihm, in der mittlerweile schon etablierten Pose für bewusstes Hören – mit der Hand hinter dem Ohr.
Schwerhörigkeit hat knapp 1 000 Folgen
- Details

Wer von einer Schwerhörigkeit betroffen ist, dem fallen auf Anhieb sicher einige Folgen davon ein. Wie viele es jedoch tatsächlich sind, darüber dürften sich die meisten verschätzen. Es gibt 996 verschiedene, wissenschaftlich belegte Beschwerden ...
Per App deutsche (Fach-)Begriffe lernen
- Details

Um Menschen mit Fluchthintergrund und deren Ausbildungsbetriebe zu unterstützen, hat die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern die Bildwörterbuch-App „Mein Vokabular“ entwickelt. Geeignet sei die App insbesondere für Auszubildende im Handwerk, ...
Lärm stört Tastfähigkeit Frühgeborener
- Details

Frühgeborene reagieren empfindlich auf Lärm. Wie Schweizer Forscher herausgefunden haben, schränkt er unter anderem ihre Tastfähigkeit ein. Ermittelt wurde das in einem Experiment an 63 Babys, die gut zwei Monate zu früh geboren worden waren.
Schlechte Noten für elterliches Zuhören
- Details

Von Kindern wird es täglich in der Schule verlangt: Sie sollen aufmerksam zuhören. Doch ihren Eltern, die Vorbild sein sollten, gelingt das offenbar überhaupt nicht gut. Es wurden 100 Kinder im Grundschulalter befragt, wie gut Erwachsene ihnen zuhören ...
Spielzeuge mit Hörhilfen
- Details

Behinderungen spielen bei herkömmlichen Spielzeugen in der Regel keine Rolle. Die Initiative #toylikeme setzt sich schon seit einigen Jahren dafür ein, dass Kinderspielzeug mehr der wirklichen Lebenswelt der Kinder entspricht.
Pilzgeige besiegt Stradivari
- Details

Bereits 2009 konnten Schweizer Forscher beweisen, dass Geigen aus neuem, von einem Pilz befallenen Holz genauso klingen wie eine weltberühmte Stradivari. Nun wollen sie mit Schwingungsmessungen und Psychoakustik den wissenschaftlichen Nachweis dafür erbringen.
Erhöhtes Schlaganfallrisiko nach Hörsturz
- Details

Was der Auslöser für einen Hörsturz ist, ist noch nicht geklärt. Als häufigste Erklärung werden jedoch vaskuläre Störungen (die Blutgefäße betreffend) genannt. Nun zeigte eine Studie aus Südkorea, dass ein Hörsturz das Risiko für einen Schlaganfall deutlich erhöhe.
Tag gegen Lärm
- Details

Am 25. April 2018 findet unter dem Motto „Laut war gestern“ der 21. Tag gegen Lärm statt, eine Aktion der deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e.V.). Ziel des Aktionstages ist es, Aufmerksamkeit auf die Ursachen und Auswirkungen von Lärm zu lenken ...
Videospiele für besseres Hörvermögen
- Details

Video-und Computerspiele haben häufig einen schlechten Ruf. Kürzlich fanden US-amerikanische Wissenschaftler vom Massachusetts Eye and Ear Infirmary und der Harvard Medical School heraus, dass Spieler davon auch profitieren können.