Rund ums Hören
Alles ganz anders im Ohrinneren?
- Details

Forscher der Universität Linköping haben im Fachblatt „Nature Communications“ mehrere Entdeckungen zu den Funktionsmechanismen der inneren Haarzellen des Ohrs vorgestellt, die das seit Jahrzehnten vorherrschende Bild über die anatomische Organisation und Funktionsweise des Hörorgans infrage ...
Unzufrieden mit dem Gehörschutz im iOS 14.4
- Details

Die Gehörschutzfunktion in den iPhones von Apple wird von den meisten Nutzern nicht geschätzt. Mit dieser Funktion warnt der Hersteller seine Kunden davor, zu lange zu laute Musik zu hören.
Neue WHO-Klassifikation
- Details

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine neue Einteilung der Hörverluste vorgestellt. Die „Grades of hearing loss and related hearing experience“ lösen die seit 1991 gültigen „Grades of hearing impairment“ ab. In der neuen WHO-Klassifikation, die nur für Erwachsene verwendet werden soll, ...
Neandertaler mit komplexer Kommunikation
- Details

Spanische Forscher konnten das Gehör der Neandertaler detailliert rekonstruieren. Wie „wissenschaft.de“ berichtet, haben sie mit einem Com-putertomografen hochaufgelöste Scans des Hörsystems von Neandertalern und modernen Menschen vorgenommen. Aus diesen Scans erstellten sie ...
Depression und Hörverlust
- Details

Depressionen und Ängste sind bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Da sich die psychische Gesundheit bei Hörgeschädigten auf die Therapietreue und die Teilnahme an Rehabilitationsprogrammen auswirken kann, haben Forscher der Universität Miami ein Screening zur Erkennung und ...
Schwerhörigkeit im Alter überschätzt?
- Details

Eine in der Zeitschrift „JAMA“ vorgestellte Kohortenstudie mit 3 651 Teilnehmern ist der Frage nachgegangen, ob sich die Inzidenz von Hörstörungen (HI) und die Veränderungsraten des Reintonmittelwertes (PTA) über die Generationen hinweg verändert haben. Ergebnis: ...
Mehr Digitalisierung erwünscht
- Details

Die Pandemie hat die digitale Transformation des Gesundheitswesens nicht so stark vorangetrieben wie von vielen Verbrauchern erhofft. Zu diesem Schluss kommt eine Onlinebefragung des Marktforschungsinstituts YouGov unter mehr als 1 000 deutschen Konsumenten.
KIND Stiftungspreis 2021
- Details

Die KIND Hörstiftung hat den mit 15.000 Euro dotierten Stiftungspreis 2021 zu gleichen Teilen an Dr. Pascale Sandmann (Köln) und Dr. Thomas Steffens (Regensburg) vergeben. Einer Pressemitteilung der KIND Hörstiftung zufolge erhält Sandmann die Auszeichnung für ihre Habilitationsschrift ...
Studien zu Demenz
- Details

Eine Studie der Universität Leipzig konnte zeigen, dass Hörbeeinträchtigungen sich signifikant auf die langfristige Entwicklung von Demenz auswirken. Wie das Universitätsklinikum Leipzig in einer Pressemitteilung schreibt, wurden in der Studie über einen Zeitraum von 20 Jahren ...
April, April
- Details

Mit unserer gestrigen Meldung "Infektionsketten via Hörgeräte unterbrechen" haben wir Sie in den April geschickt. Wir hoffen, Sie sind uns nicht böse. Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern und bleiben Sie gesund, Ihr "Hörakustik"-Team.