Rund ums Hören
WHO: Unbehandelter Hörverlust vermeidbares globales Problem
- Details

Die Zahl der hörgeschädigten Menschen weltweit könnte nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von derzeit über 1,5 Milliarden auf fast 2,5 Milliarden Menschen im Jahr 2050 ansteigen. Dann wäre in knapp drei Jahrzehnten statt jeder Fünfte bereits jeder Vierte von einem Hörverlust betroffen, wie aus Hochrechnungen des zum Welttag des Hörens veröffentlichten „World Report on Hearing“ der WHO hervorgeht.
Toy-Story-Figur mit CI
- Details

Im aktuellen, vierten Teil des Pixar-Kinofilms „Toy Story“ taucht – wenn auch nur kurz – ein Junge mit Cochlea-Implantaten (CIs) auf. Nun fordert der spanische CI-Träger Marcos Lechet in einer Petition das Disney-Unternehmen auf, diesen Charakter auch in seine Marketingkampagne aufzunehmen und als kaufbare Puppe anzubieten.
Desinfektionsroboter
- Details

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat den mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboter DeKonBot entwickelt. Der Roboter fährt zu möglicherweise kontaminierten Objekten wie Türgriffen, Lichtschaltern oder Aufzugsknöpfen und desinfiziert sie. Im Unterschied ...
Bahneigener Sprachassistent ab 2021
- Details

Insbesondere bei Zugausfällen durch Unwetter sind Schalter und Hotlines der Deutschen Bahn regelmäßig überlastet. Laut Süddeutscher Zeitung möchte das Unternehmen daher ab 2021 bundesweit den Sprachassistenten SEMMI einführen. Die Künstliche Intelligenz soll sowohl auf der Internetseite der Bahn, über die App des Konzerns, ...
Erste LEGO-Minifigur mit Hörgerät
- Details

Ab dem 01. September soll laut einer Meldung des LEGO-Blogs StoneWars.de zum ersten Mal eine LEGO-Minifigur mit einem Hörgerät auf den Markt kommen.
Mangelnde Konsequenz
- Details

Deutsche wissen im internationalen Vergleich am besten, wo man einen Hörtest bekommt, würden einen Hörverlust jedoch zu oft als unvermeidliche Begleiterscheinung des Alterns abtun. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht „The State of Hearing 2019“, informiert Cochlear in einer Pressemitteilung. Demnach seien Bundesbürger ...
Wussten Sie...
- Details

… dass es rege Diskussionen in Onlineforen darüber gibt, ob Schnee tatsächlich so leise rieselt wie in dem bekannten Weihnachtslied? Während die einen behaupten, in geräuscharmer Umgebung den „Aufprall“ der Schneeflocken auf bestimmten Flächen akustisch wahrzunehmen, etwa als ein knisterndes, ...
Kühlen Kopf bewahren: Handy-Strahlenwert beachten
- Details

Laut aktueller Statistiken kaufen 61 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal im Jahr ein neues Handy. Vor der Anschaffung sollte der SAR-Wert ebenso berücksichtigt werden wie die technischen Features, meinen Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS). Es informiert auf seiner Internetseite über strahlungsarme ...
Handtrockner zu laut
- Details

Nachwuchsforschung betrieb Nora Keegan: Die 13-jährige Kanadierin störte sich am lauten Rauschen der in öffentlichen Waschräumen üblichen Händetrockner. Kurzerhand ermittelte sie die Werte von 44 Händetrocknern in Bibliotheken, Schulen, Einkaufszentren und Läden wie Starbucks oder Dairy Queen. Bewaffnet mit Schallpegelmesser, ...
Schlummrige Töne
- Details

Geräusche, die sich zum Einschlafen eignen, stellt die Einschlaf-App Sleepo zur Verfügung, schreibt die Neue Mediengesellschaft Zürich AG auf ihrer Informationsplattform „PCtipp.ch“. Von Schlaflosigkeit geplagten Menschen bietet die App diverse Geräuschrubriken: Regen und Wasser, Natur und Wald, Stadt und Haushalt sowie ...