Rund ums Hören
Erweiterte Neuauflage des Standardwerks
- Details

Das Standardwerk „Zur Psychologie und Soziologie von Menschen mit Hörschädigung“ von Johannes Eitner ist seit 30 Jahren ein Muss nicht nur für Hörakustiker, sondern für alle, die mit Hörgeschädigten arbeiten. Im Mittelpunkt der Arbeit im Hörakustikfachgeschäft steht der Mensch.
Tinnitus-App als digitale Gesundheitsanwendung etabliert
- Details

Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die Tinnitus-App Kalmeda dauerhaft in das Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA-Verzeichnis) aufgenommen. Wie das Portal pharma RELATIONS berichtet, war Kalmeda die erste App, die vorläufig ...
Das Gehör von Tieren als Impulsgeber für die Hörsystemtechnologie
- Details

Für Dr. Stefan Launer von Sonova liefert der Blick auf das Gehör von Tieren wichtige Inspirationen für die Hörsystemtechnologie von morgen. Tiere hören anders und haben sehr fokussierte Fähigkeiten. Der Blick auf das Hören im Tierreich hat der Hörforschung neue Perspektiven eröffnet. Dr. Stefan Launer ...
Studie zur KOJ-Gehörtherapie
- Details

Eine präklinische Machbarkeitsstudie des Hörzentrums Oldenburg hat die KOJ-Gehörtherapie untersucht. Wie das Schweizer Unternehmen KOJ mitteilt, erbrachte die Studie den Nachweis, dass sich mit der Gehörtherapie die Höranstrengung für das Hörverstehen in anspruchsvollen Situationen ...
Wie das Gehirn Stimmen aus einer Menge heraushört
- Details

Wie schafft es das Gehirn, in einer lauten Menschenmenge einem Sprecher zuzuhören und eine andere Stimme auszublenden oder zu ignorieren? Forscher des University of Rochester Medical Center in den USA haben herausgefunden, dass das Gehirn einen zusätzlichen Schritt macht, um die Worte ...
Welttag des Hörens am 3. März
- Details

Der internationale Aktionstag am 3. März 2022 steht dieses Jahr unter dem Motto „WIR geHÖREN ZU dir!“ Dabei steht das Wir für alle, die Menschen mit einer Hörminderung zu mehr Hörgesundheit verhelfen: Hörakustiker, HNO-Ärzte, Kinderärzte, Chirurgen, CI-Spezialisten, Hörtrainer, Hersteller ...
Pädiatrisches Virtual-Reality (VR)-Tool
- Details

Das Ida-Institute hat Sara’s Day vorgestellt, ein pädiatrisches Kommunikationstool auf der Basis von Virtual Reality, das Hörakustiker bei der Kommunikation mit Kindern während audiologischer und logopädischer Termine unterstützen soll. Wie das Ida-Institute auf seiner Homepage mitteilt, ...
Oldenburger Forscher überzeugen international
- Details

Wissenschaftler der Universität Oldenburg haben den internationalen Wettbewerb „Clarity Enhancement Challenge“ gewonnen. Einer Pressemeldung zufolge geht es bei dem Wettbewerb britischer Universitäten darum, die Fähigkeit von Hörgeräten, relevante von nicht relevanten ...
Der Wechsel vom Hören zum Zuhören
- Details

Forscher der Universität Basel haben untersucht, was sich im Gehirn abspielt, wenn aus dem passiven Hören ein aktives Zuhören wird. Wie das Portal „Hearing Health & Technology Matters“ berichtet, haben die Forscher dazu Mäusen Töne vorgespielt (passives Hören) oder sie für das Erkennen ...
Bakterien gegen Ohrentzündung
- Details

Australische Wissenschaftler wollten herausfinden, warum manche Kinder eine chronische Mittelohrentzündung entwickeln, andere nie. Wie die University of Queensland mitteilt, haben die Forscher bei 103 Kindern im Alter zwischen zwei und sieben Jahren Nasenabstriche durchgeführt sowie Ohren, ...