Politik und Branche
Corona: EUHA-Fachausstellung – ja oder nein?
- Details

Bis spätestens Ende Mai wird der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI) darüber entscheiden, ob eine verantwortungsvolle, sichere Durchführung der EUHA-Fachausstellung unter den dann erwartbaren Gegebenheiten möglich ist.
Corona: Biha hilft bei Hygienekonzept
- Details

Um den Hörakustikbetrieben die Umsetzung der behördlichen Auflagen zur Hygiene und Steuerung des Zutritts ihrer Geschäfte zu erleichtern, haben die Spitzenverbände des Gesundheitshandwerks für ihre Mitglieder ein gemeinsames Dokument zu den SARS-CoV2-Arbeitsstandards erarbeitet.
Corona: Anspruch auf Notbetreuung von Kindern
- Details

Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) geht davon aus, dass Hörakustiker, die in systemrelevanten und geöffneten Fachgeschäften des Hörakustikhandwerks arbeiten, eine Notbetreuung in Kitas und allgemeinbildenden Schulen in Anspruch nehmen können – sofern diese angeboten wird.
#WIRZUSAMMEN – Signia Initiative während der Corona-Krise
- Details

Mit der Initiative #WIRZUSAMMEN informiert Signia die Hörakustiker auch per Newsletter über aktuelle und geschäftsrelevante Entwicklungen angesichts der Coronakrise. Dafür sammelt der weltweit agierende Hörgerätehersteller weiterhin täglich Updates und wertet diese aus.
Corona: CDU Übernimmt biha-Forderungen
- Details

Der Gesundheitsexperte der CDU und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages Roy Kühne (MdB) hat heute politische Forderungen, die auch von der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) formuliert wurden, veröffentlicht. Darüber informiert die biha in einem Schreiben.
Corona: Mehr Hilfe für Gesundheitshandwerke
- Details

Am Osterwochenende wurde bekannt, dass Gesundheitsminister Jens Spahn ein weiteres Gesetzespaket zur Unterstützung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen plant. Davon sollen neben Zahnärzten auch die Heilmittelerbringer ‒ wie zum Beispiel Physiotherapeuten, ...
Corona: Regierung bewilligt Milliardenhilfe
- Details

Gestern Abend haben sich die Koalitionsspitzen in Berlin (Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Markus Söder (CSU), Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken (SPD)) nach zähen Verhandlungen auf ein weiteres Hilfspaket in Milliardenhöhe geeinigt. Von den rund zehn Milliarden Euro profitieren unter anderem Kurzarbeiter sowie kleine und mittelständische Unternehmen
Corona: Amplifon setzt Mietzahlungen aus
- Details

Das Hörakustikfilialunternehmen Amplifon Deutschland GmbH teilte auf Anfrage der „Hörakustik“ mit, dass es „die Zahlung der Miete des Monats April vorübergehend aussetzen“ wird...
Corona: Übersicht zu Hygienebestimmungen der Länder
- Details

Welche Bestimmungen zu Hygienevorkehrungen und Zutrittsbeschränkungen der Ladengeschäfte gelten ab heute in welchem Bundesland? Um einer möglichen Verwirrung darüber bei den Hörakustikern entgegenzuwirken, hat die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) für ihre Mitglieder eine Tabelle mit den wichtigsten neuen Vorschriften erstellt.
Corona: Geers setzt Mietzahlungen aus
- Details

Das zum Schweizer Hörgerätehersteller gehörende Hörakustikfilialunternehmen Geers zahlt aufgrund der Coronakrise seit April keine Miete mehr für seine rund 650 Geschäfte in Deutschland...