Foto: KIND Hörstiftung

Im Rahmen des 3. Interdisziplinären Kolloquiums der KIND Hörstiftung wurde Anfang Februar auch der Stiftungspreis 2025 verliehen. Preisträgerin ist in diesem Jahr die Physikerin Dr. Mareike Buhl (im Bild mit Professor Dr. Sebastian Hoth), die derzeit am Institut de l’Audition Institut Pasteur in Paris forscht. „Die prämierte Arbeit ist ein statistischer Ansatz zur Verbesserung der audiologischen Diagnostik und der Bewertung des individuellen Nutzens einer Hörgeräteversorgung“, heißt es in einer Meldung der Hörstiftung. Grundlage des Verfahrens sei der Vergleich des individuellen Hörschadens einer Person mit typischen, auf Daten basierenden und maschinell gelernten Mustern. Die Jury erhofft sich von Mareike Buhls Forschung einen Beitrag zu einer in Zukunft noch gezielteren Behandlung von Hörstörungen. Der Stiftungspreis wird alle zwei Jahre für hervorragende deutschsprachige Arbeiten auf dem Gebiet der Ursachenforschung, der Früherkennung und Therapie von Hörschäden sowie der Anpassung und Versorgung mit Hörgeräten, insbesondere bei Kindern, verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert.

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net