Foto: MED-EL

„Was 2015 mit einer Handvoll Freiwilliger in Großbritannien begann, hat sich zehn Jahre später zu einer erfolgreichen globalen Gemeinschaft von rund 200 Hörpaten in 34 Ländern entwickelt.“ So schreibt es der österreichische Hörimplantathersteller MED-EL in seiner Medienmitteilung zum zehnjährigen Bestehen des unternehmenseigenen Hörpatenprogramms. Die Hearpeers genannten Mentoren seien in den verschiedensten Lebensbereichen aktiv, verfolgten aber alle ein gemeinsames Ziel: „von Hörverlust Betroffenen Mut zu machen und ihnen zu zeigen, wie Implantate das Leben bereichern und Hören wieder möglich machen können“. In Deutschland gibt es laut MED-EL aktuell 40 Hörpaten (im Bild: Hörpatin Sylke aus Deutschland, die mit Mittelohrimplantaten hört), in der Schweiz acht. Im Jahr 2024 gesellten sich Hearpeers aus 13 neuen Ländern hinzu, darunter Äthiopien, Saudi-Arabien und Costa Rica. In Zukunft möchte der Hersteller das Netzwerk weiter vergrößern „und Menschen mit Hörverlust noch mehr Fürsprecher zur Seite stellen, die sie unterstützen und inspirieren“.

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net