Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die oft unterschätzte Schwerhörigkeit aufmerksam zu machen und für mehr Bewusstsein und Verständnis zu werben. In diesem Zusammenhang verweist die biha auf ihren auf dem diesjährigen EUHA-Kongress vorgestellten neuen Film „Schwerhörigkeit: So hören Millionen Menschen in Deutschland“, der eine hörbeeinträchtigte junge Frau durch ihren Berufs- und privaten Alltag begleitet. Das Video wurde nach Artikel 8 der UN-Behindertenrechtskonvention gedreht und zusammen mit schwerhörigen Menschen umgesetzt. „Viele Betroffene verharmlosen die ersten Anzeichen oder schieben den wichtigen Gang zum Hörakustiker oder HNO-Arzt hinaus“, wird biha-Präsident Eberhard Schmidt in einer Pressemeldung der biha zitiert. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung habe er deshalb eine klare Botschaft, so Schmidt: „Hören ist ein wertvolles Gut! Nutzen Sie den Tag als Anlass, sich um Ihr Gehör zu kümmern.“