Auf dem EUHA-Kongress in Hannover wurde es bereits vorgestellt – Mitte Dezember war nun der offizielle Launch des Messverfahrens revoloud, das am Hörzentrum Oldenburg entwickelt wurde. Mit revoloud kann nach Angaben der Entwickler die Lautheitswahrnehmung einer individuellen Person im Vergleich zu Normalhörenden bestimmt werden. Die Software kann somit eingesetzt werden, um den Effekt einer Versorgung mit Hörgeräten auf die individuelle Lautheitswahrnehmung zu überprüfen. Im Rahmen einer Launchveranstaltung mit dem Titel „revolUTION DAY“ wurden das Verfahren, seine Anwendung und Hintergründe am 12. Dezember detailliert vorgestellt – vor Ort im Hörzentrum in Oldenburg, aber auch über einen Online-Livestream. Auf der Agenda standen u. a. ein Vortrag von Dr. Dirk Oetting zu den Hintergründen der Produktentwicklung, ein Beitrag von Dr. Michael Schulte über wissenschaftliche Studien mit revoloud sowie mehrere Referate zur praktischen Anwendung des Verfahrens durch Hörakustiker.