Auch in diesem Jahr lädt die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) zu ihrer digitalen Frühjahrstagung ein und ermöglicht es Hörakustikern, sich von zu Hause aus fortzubilden. Ab morgen (28. März 2025) können die jeweils 30-minütigen Vorträge aus den Bereichen Forschung und Wissenschaft, Praxis, Marketing und Kommunikation auf der EUHA-Lernplattform (EUHA Learning Hub) eingesehen werden und stehen im Anschluss bis zum 31. Mai zur Verfügung. Unter anderem referiert Dr. Raffael Schmitt zum Thema „Tinnitusmanagement und die Möglichkeiten digitaler Anwendungen“. Daniel Winter informiert über okklusionsfreie Otoplastik-Modelle und Harald Bonsel spricht zur Frage, wie die Akzeptanz von Erstversorgungen verbessert werden kann. Die Vorträge werden jeweils auch in englischer Übersetzung angeboten. Neu ist der Auftakt mit einem Gesprächsformat: Zwei Speakerinnen präsentieren Neues zu den Themen Stress(‑bewältigung) und dem Umgang mit Herausforderungen im Berufsalltag. Weitere Infos und Tickets gibt es auf der Website der EUHA.