Fachinformationen
Phonak fährt neue Markenstrategie
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 11/2018
Die Marke Phonak positioniert sich neu. Welche Auswirkungen das für den deutschen Markt hat, erklärt Arnd Kaldowski, CEO der Sonova AG, in der November-Ausgabe der „Hörakustik“ ab Seite 86. Lesen Sie außerdem, wohin der neue Mann an der Spitze das Unternehmen zukünftig führen will.
Neuerscheinung: Kinder mit Hörgerät und Cochlea Implantat in der Kita. Ein Ratgeber für den Gruppenalltag
- Details

Der Ratgeber für die Integration von Kindern mit Hörschädigung in der Kita wendet sich an alle, die im Regelkindergarten in integrativen Gruppen mit diesen Kindern arbeiten. Doch auch für Eltern und alle Fachkräfte der Frühförderung ist dieses Buch eine wertvolle Hilfe.
biha informierte ihre Mitglieder
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 11/2018
Während des EUHA-Kongresses fand traditionell die zentrale Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) statt. Die Innung informierte unter anderem über die finanzielle Situation und die Verhandlungen mit den Krankenkassen. Mehr dazu gibt es in der November-Ausgabe der „Hörakustik“ ab Seite 41.
Welche Werbung zieht?
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 10/2018
Rentner sind nicht gleich Rentner – während die einen am liebsten in ihren Ohrensesseln sitzen und Fernsehen, bereisen die anderen die Welt oder starten beruflich noch einmal durch. Mit welcher Werbung Sie die einzelnen Gruppen am besten ansprechen und in Ihr Fachgeschäft locken, verraten wir in der Oktober-Ausgabe der „Hörakustik"auf Seite 123.
Einsilbertest kann mehr als gedacht
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 11/2018
Der Freiburger Einsilbertest ist ein täglicher Begleiter der Hörakustiker. Aber kann er denn neben dem Sprachverstehen Infos über die Höranstrengung vermitteln? Dieser Frage ist man nun am Deutschen Hörgeräte Institut nachgegangen. Was dabei herauskam, erfahren Sie in der November-Ausgabe der „Hörakustik“ ab Seite 15.
Neuer Durchstarter
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 10/2018
Andreas Schmidlechner, der neue Mann an der Spitze der Sonova Retail Deutschland GmbH, geht in die Ausbildungsoffensive. Mit einer eigenen Akademie sollen Standards in der Weiterbildung gesetzt werden. Und in Lübeck will das Unternehmen die Jahrgangsbesten stellen. Mehr dazu lesen Sie in der Oktober-Ausgabe der „Hörakustik" ab Seite 70.
Wohin geht die digitale Reise?
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 11/2018
Auf dem 63. Internationalen Hörakustiker-Kongress war die Digitalisierung das beherrschende Thema. Die EUHA widmete ihr ein Round-Table-Gespräch unter dem Motto „Digitale Revolution: Chancen und Risiken“.Welche Ansichten die aus der Hörakustik und den benachbarten Branchen stammenden Diskutanten hierzu hatten, verraten wir Ihnen in der November-Ausgabe der „Hörakustik“ ab Seite 56.
Gehörtherapien sind ein Muss
- Details

Lesen Sie in Ausgabe 10/2018
Kognitive Gehörtherapien sind unabdingbar, weil wir mit dem Gehirn hören, sagt Dr. Aleksandra Kupferberg. Wie diese Therapien funktionieren und was Studien zur Wirksamkeit sagen, schildert die Wissenschaftlerin in einem dreiteiligen Beitrag. Grundlagen dafür schafft sie in der Oktober-Ausgabe der „Hörakustik" ab Seite 8 in Teil 1. "
„Spektrum Hören“ 06-2018
- Details

Die aktuelle Ausgabe 06-2018 von "Spektrum Hören", das deutschlandweit größte Special-Interest-Magazin für Schwerhörige, ist am 15. Oktober 2018 erschienen. Darin lesen Sie, was es bei Hörsystemherstellern, Universitäten und Pharmafirmen an Forschungen und technischen Entwicklungen ...
"HörgeschädigtenPädagogik" 03-2018
- Details

Lesen Sie in der Ausgabe 03/2018: In der aktuellen Ausgabe der „HörgeschädigtenPädagogik“ erwarten Sie ein Fachbeitrag mit dem Titel „Erfahrungen von Vätern mit jungen hörgeschädigten Kindern“ von Manfred Hintermair und Klaus Sarimski sowie diverse Tagungsberichte, etwa zum 5. Leipziger AVWS-Fachtag, zur internationalen Konferenz und Fachkräftetagung zum Thema „CHARGE“ oder zur BuDiKo 2018...