Blick über die Grenzen
Umfrage zum Hörvermögen
- Details

Eine Umfrage des Hörakustikers Neuroth hat ergeben, dass 44 % der Österreicher gelegentlich schlecht hören. Das Unternehmen befragte 3 900 repräsentativ ausgewählte Österreicher im Alter von 18 bis 80 Jahren. 46,1 % derjenigen, die eine Verschlechterung ihres Hörvermögens feststellten, ...
Rauchen und Diabetes
- Details

Eine Studie aus Korea hat herausgefunden, dass Rauchen bei Diabetikern das Risiko für einen altersbedingten Hörverlust (Presbyakusis) erhöht. Wie das Portal „Hear-it“ berichtet, konnten die Forscher bei Diabetikern, die mit dem Rauchen aufgehört haben, kein erhöhtes Risiko mehr feststellen.
Gute Hörgeräteversorgung
- Details

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat im Jahr 2021 mehr als 46 000 Versicherte mit einem Hörgerät versorgt und 150 000 Services und Reparaturen übernommen. Wie das österreichische Nachrichtenportal „5 Minuten“ berichtet, weisen Experten darauf hin, dass diese Zahlen ...
Sprachverständlichkeit im TV
- Details

Seit die TV-Sender die Empfehlung R128 der European Broadcast Union anwenden, gibt es kaum noch Lautheitssprünge zwischen den Sendungen. Eine Verschlechterung der Sprachqualität, die Hörakustiker in jüngster Zeit beanstanden, führt Max Kiefer, Leiter der ARD-Arbeitsgruppe ...
Wie gut die Eidgenossen hören
- Details

Nach einem Bericht des Schweizer Nachrichtenportals „Nau“ hören 8,4 % der Schweizer so schlecht, dass sie ohne Hörgerät kein normales Gespräch mehr verstehen können. 6,2 % sehen so schlecht, dass sie ohne Brille keine Zeitung lesen können. Der aktuelle Bericht des Schweizerischen
Tippen mit dem Ohr
- Details

Der Physiker Stephen Hawking konnte aufgrund einer ALS-Erkrankung (Amyotrophe Lateralsklerose) in seinen letzten Lebensjahren nur noch über einen Computer kommunizieren, indem er einen Muskel seiner Wange anspannte. Für Patienten, bei denen diese Art der Kommunikation nicht ...
Gorillas erkennen menschliche Stimmen
- Details

Viele Tiere erkennen die Stimmen ihrer Artgenossen. Manche sind auch in der Lage, die Stimmen anderer Arten, zum Beispiel von Menschen, zu erkennen. Wie das Portal „Science Daily“ berichtet, können Gorillas sogar zwischen einer ihnen vertrauten und einer fremden menschlichen Stimme ...
OHI UPDATE in Wien
- Details

Österreich – Das OHI Update 2021, die Fortbildungsveranstaltung mit begleitender Industrieausstellung für Augenoptik und Hörakustik in Österreich, findet am 09.10.2021 als Präsenzveranstaltung im Sofitel Wien statt. Wie der Bildungsträger OHI (Optometrie & Hörakustik Initiative) mitteilt, stehen ...
102-Jähriger erhält Cochlea-Implantat
- Details

Ein 102 Jahre alter US-Amerikaner hat ein Cochlea-Implantat implantiert bekommen. Wie das Magazin „Healthy Hearing“ berichtet, hatte zuvor ein Audiologe bei dem Patienten ein Sprachverständnis von weniger als 30 % festgestellt. Unter örtlicher Betäubung bekam er ein Cochlea-Implantat ...
Hörverlust unter nepalesischen Kindern
- Details

Nepal – Das Portal „hear-it“ berichtet, dass fast sechs Prozent aller Schulkinder in Nepal unter einem Hörverlust leiden. Einer aktuellen Studie zufolge ist Schallleitungsschwerhörigkeit häufigste Ursache (70 Prozent) für den Hörverlust. Unter Schallempfindungsschwerhörigkeit leiden 26 Prozent, ...