Unternehmensführung
Neue Rubrik in der Hörakustik
- Details
In der Hörakustikbranche wird viel geworben und oft passieren leider auch kleinere Fehler im Hinblick auf den Wettbewerb, die große Probleme mit sich bringen können. Die neue Rubrik "Wettbewerbszentrale" in der "Hörakustik" informiert ab dieser Ausgabe 4/2014 über die Vermeidung von Regelverstößen und aktuell rechtliche Entwicklungen, um Konflikte oder gegebenenfalls rechtliche Auseinandersetzungen zu umgehen.
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden
- Details
Was und wie viel erkennt das Finanzamt an?
Besonders bei Erdbeben, Hungersnöten, Vulkanausbrüchen, Überschwemmungen, den weltweit auftretenden Naturkatastrophen ist die Spendenbereitschaft groß. Flüchtlingsströme und sich ausbreitende Seuchen machen nicht nur die Helfer vor Ort betroffen. Ohne Spenden wäre das Elend der Opfer kaum zu lindern.
Begriff des Monats - Arbeitgeber-Ehegatte
- Details
Normalerweise ist der Arbeitgeber der Arbeitgeber und die hochgeschätze Ehefrau oder der verehrte Ehemann eben genau die oder der. Aber manchmal bietet es sich allerdings an, dass im Hörakustikfachgeschäft der Ehegatte mit anpackt. Das kann steuerlich von Vorteil sein, wie Dr. Hans-Ludwig Dornbusch, in der Dezember-Ausgabe der Hörakustik ausführlich und beispielhaft erläutert, allerdings gibt es dabei einiges zu beachten.
Hörakustik-Interview: Wie Starkey die Zukunft sieht
- Details

Hörgeräte in der Auslage auszeichnen, ja oder nein?
- Details
"Nicht immer müssen Hörgeräte, wenn sie im Schaufenster ausgestellt werden, mit Preisen gekennzeichnet werden. Dies hat das Landgericht Berlin in seiner Entscheidung vom 6. Juni 2013 (Az.: 52 O 297/12) für solche Geräte entschieden, die ohne Angabe des Herstellernamens und der Produktbezeichnung ausgestellt wurden.
Wie wirksam sind Hörtrainings?
- Details

Hörakustik – einfach mehr wissen!
Begriff des Monats: SEPA
- Details
Wer schon mal im Ausland ein Konto eröffnet hat, vielleicht weil er dort einen Teil seiner Ausbildung gemacht oder studiert hat, der ist mit Abkürzungen wie IBAN und BIC vielleicht schon vertraut. Und jetzt kommt SEPA. Doch wofür steht welche Abkürzung?
Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend machen
- Details
Für sich selbst, für die Frau, die Kinder – viele Hörgeräteakustiker mit eigenem Betrieb sorgen für die Zukunft vor. Die Ausgaben zum Beispiel für die Renten- oder Lebensversicherung können teilweise bei der Steuer geltend gemacht werden. Die Hörakustik verrät Unternehmern in der Juli-Ausgabe wie, und zwar wie immer mit praktischen Beispielen für unterschiedliche Fälle. Hörakustik – einfach mehr wissen!
Die Mahnung mahnt und bittet nicht
- Details

Design von Hörgeräten und die Aufgabe des Akustikers
- Details
