Ihr Fachgeschäft
Flexible Arbeitszeiten besser als Teilzeit
- Details

Flexible Arbeitszeiten fördern offenbar die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser als Teilzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) unter 2 000 Angestellten, Beamten und Selbstständigen im Alter von 18 bis 69 Jahren.
Immer schön die Form wahren
- Details
Wie beendet man ein Ausbildungsverhältnis, wenn die Probezeit bereits abgelaufen ist, aber eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich erscheint? Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Denn nach Ablauf der Probezeit ist für den Ausbildungsbetrieb eine Beendigung des Ausbildungsverhältnisses nur durch eine außerordentliche Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag möglich.
Mit Herzblut für die individuellen Hörbedürfnisse
- Details
Im südlichen Burgenland wird fündig, wer sich auf die Suche nach Knochenleitungshörern begibt – ein Nischenprodukt, das aber weltweit Beachtung findet. Gefertigt werden diese Lösungen für Menschen mit Hörminderung bei BHM-Tech in Grafenschachen mit viel Erfindergeist und sympathischer Bodenständigkeit. Anja Hübel und Björn Kerzmann besuchten dort den Geschäftsführer Franz Berl, der über die ereignisreiche Geschichte des Unternehmens sowie über seine besonderen Produkte sprach und gemeinsam mit Daniela Pfeffer, Manager Marketing & Customer Service, durch die Fertigungshallen führte.
Innovation ist unser genetischer Code
- Details

Die Zukunft im Blick
- Details
Vom 04. bis zum 06. Mai 2017 veranstaltete der Fachverband Deutscher Hörgeräteakustiker e.V. (FDH) seine Jahrestagung auf der Nordseeinsel Sylt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Die Zukunft“ lieferte einen Einblick in ganz unterschiedliche Bereiche der Zukunft, wirtschaftlich ebenso wie technisch und in den Marketingbereich. Auch für die Zukunft des Verbandes wurden die Weichen gestellt, da in diesem Jahr Vorstandsneuwahlen anstanden.
Die Ära der Direktionalität ist vorbei!
- Details
Der dänische Hörgerätehersteller Oticon vollzieht mit der Einführung des Hörsystems Oticon Opn™ nach eigenen Aussagen einen Paradigmenwechsel. Was dahintersteckt, erfuhr die „Hörakustik“-Redaktion in einem Interview mit Torben Lindø. Nicht unkommentiert ließ der Oticon-Geschäftsführer den Kauf von AudioNova durch Sonova.
Otoplastiklabor gehören nicht zu Amplifon
- Details
In diversen Veröffentlichungen wurde über den Verkauf der regional ansässigen Hörgerätefachgeschäfte “egger Hörgeräte + Gehörschutz” an Amplifon berichtet. Bezugnehmend darauf teilt die egger Otoplastik + Labortechnik GmbH in Kempten mit, dass sie davon nicht betroffen ist. Die Geschäftsführer Iris Egger-Schweiger und Dietmar Ungar führen die international agierende egger Otoplastik + Labortechnik unverändert eigenständig und wie gewohnt weiter.
60 Jahre Widex: Immer einen Technologieschritt voraus
- Details

„Das Entscheidende in der Markenbildung sind die Mitarbeiter“
- Details

„Man investiert durch Familienfreundlichkeit in die Zukunft“
- Details
