Starkey bekam die „Goldene Concha! gleich in vier Kategorien (Foto: Angelika Meiss)

Zum siebten Mal ehrten die Mitglieder der Hörakustiker-Gemeinschaft Individual Akustiker Service (IAS) herausragende Hörgeräteneuheiten und weitere hörtechnische Innovationen mit dem Branchenpreis „Goldene Concha“. Der große Sieger des aktuellen Awards war wie im Vorjahr Hörgerätehersteller Starkey, der die Ehrung mit der begehrten goldenen Ohrmuschel gleich in vier Kategorien erhielt. Die weiteren Gewinner des Branchenpreises waren die Hörgerätehersteller Phonak, Oticon und Signia sowie das Unternehmen Sinfona. Die Auszeichnungen überreichten die Mitglieder des IAS im Rahmen des 66. Kongresses der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) in Hannover. Zum Individual Akustiker Service (IAS), einer Gemeinschaft des deutschen Hörakustiker-Handwerks, zählen mehr als 300 inhabergeführte Hörakustikunternehmen mit mehr als 460 Fachgeschäften. Großer Gewinner beim diesjährigen Wettbewerb war wie im Vorjahr Hersteller Starkey, dessen Hörsystem Starkey Evolv AI die Preise für die beste Produktfamilie sowie als bestes In-dem-Ohr-Hörsystem erhielt. Die Starkey Thrive Hearing Control App erhielt den Award für die beste audiologische App. Zudem gewann die Starkey Laboratories GmbH auch diesmal den Titel als bester Hersteller. Phonak konnte für Phonak Naída Paradise sowie für Phonak Sky M die Preise für das beste Powerhörsystem und für das beste Kinderhörsystem davontragen. Zum besten Hinter-dem-Ohr-System wurde das Motion Charge & Go X von Signia gekürt. Und Oticon erhielt für die Ex-Hörer-Lösung Oticon More den Titel als bestes RIC-Hörsystem. Anbieter Sinfona konnte sich über die Ehrung für die beste Trockenbox freuen. Der Titel wurde für die Otosense Dry Now+ verliehen.

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net