Gesellen- und Meisterausbildung
Ausbildungsoffensive bei KIND
- Details

Das Unternehmen KIND teilt in einer Pressemitteilung mit, dass es in diesem Jahr bundesweit mehr Ausbildungsplätze für angehende Hörakustiker und Augenoptiker zur Verfügung stellen möchte als im vergangenen Jahr. Mit dieser Maßnahme möchte KIND dem pandemiebedingten Rückgang an ...
Freisprechung findet morgen online statt
- Details

An der Akademie für Hörakustik sind die Gesellenprüfungen erfolgreich zu Ende gegangen, schreibt die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) in einer Pressemitteilung.
Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung
- Details

Starkey unterstützt angehende Hörakustiker in ihrer Prüfungsvorbereitung – und zwar am 20.05.2021 um 13 Uhr mit einer Onlineschulung, bei der besonders die Komfortfeatures und deren Wirkungsweise im Mittelpunkt stehen. Zu dieser Schulung kann sich noch unter
Prüfungen am Campus Hörakustik
- Details

Heute beginnt die dritte Prüfungswoche am Campus Hörakustik, Anfang Juli werden die rund 1 000 Auszubildenden die Ergebnisse der Gesellenprüfung erhalten. Die Quote der nicht bestandenen Prüfungen halte sich bislang im üblichen Rahmen, teilte die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) mit.
Neues zur Ausbildungsprämie
- Details

Die Bundesregierung möchte die Ausbildungsprämie verdoppeln und die Zugangsbedingungen lockern (siehe dazu auch „Hörakustik“ 03/2021, S. 6). Wie die „Deutsche Handwerks Zeitung“ berichtet, soll die Ausbildungsprämie von 2.000 Euro auf 4.000 Euro ansteigen. Unternehmen, die zusätzliche ...
Webinare zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
- Details

Wie die Bundesinnung der Hörakustiker in der vergangenen Woche mitgeteilt hat, finden die schriftlichen und praktischen Gesellenprüfungen von Mai bis Anfang Juli an der Akademie für Hörakustik (afh) in Lübeck statt. Zur Vorbereitung auf die Prüfungen bieten Hörsystemhersteller den Auszubildenden Onlineseminare an.
Führungswechsel an der Hochschule Aalen
- Details

Professor Dr. Steffen Kreikemeier hat am 01. November 2020 die Leitung des Studiengangs Hörakustik/Audiologie an der Hochschule Aalen übernommen. Er folgt auf Professorin Dr. Annette Limberger, die den Studiengang seit 2011 leitete. Studieninteressierte können sich gerne
Corona: Grünes Licht für Gesellenprüfungen in Lübeck
- Details

Gesellenprüfungen und überbetriebliche Lehrunterweisungen (ÜLU) für Abschlussklassen zur Gesellenprüfung auf dem Campus Hörakustik in Lübeck dürfen von Behördenseite nun wieder stattfinden, gab die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) heute bekannt. An fünf voneinander unabhängigen Prüfungsterminen mit jeweils maximal 200 Kandidaten sollen die Prüfungen unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen bis Anfang Juli beendet sein.
Ausbildungsprämie enttäuscht
- Details

Nach einem Bericht der „Deutsche Handwerks Zeitung“ sind viele Handwerksbetriebe enttäuscht von der Ausbildungsprämie. Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert daher eine Nachbesserung des Förderprogramms. ZDH und Kolpingwerk ...
ZDH fordert Nachschlag
- Details

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) begrüßt die Aufstockung des Weiterbildungsstipendiums durch die Bundesregierung. Zum 01.01.2020 wurde diese von 7.200 Euro auf 8.100 Euro aufgestockt. Von dieser finanziellen Unterstützung profitieren besonders angehende Meister. Gleichzeitig gebe es aber einen ...