Professorin Dr. Birgit Mazurek und Dr. Maren Stropahl sind Expertinnen in Sachen Tinnitus: Erstere ist Leiterin des Tinnituszentrums an der Berliner Charité, Zweitere verantwortet die Audiologie beim Hörakustikfilialisten Geers. Im „Hörakustik“-Interview sprechen die beiden über die Bedeutung und Anwendung der S3-Leitlinie „Chronischer Tinnitus“, den aktuellen Stand der Tinnitusforschung sowie die Rolle der Hörakustiker bei der Begleitung von Tinnituspatienten. „Wenn ein Tinnituspatient ins Fachgeschäft kommt und der Hörakustiker womöglich der Erste ist, mit dem der Betroffene über sein Problem spricht, dann sollte der Akustiker wissen, was die nächsten Schritte sind“, sagt Maren Stropahl. Und: „Es geht darum, dass der Hörakustiker den Betroffenen unterstützt und in der Behandlung begleitet, natürlich mit Fokus auf Beratung und die Hörgeräteanpassung.“ Das ganze Interview gibt es in der neuen Ausgabe der „Hörakustik“.
Aktuelles
- Details
- Kategorie: Vorankündigung

Foto: Visions/iStockphoto.com
- Details
- Kategorie: Vorankündigung